Skip to main content

RSV

Virus und Krankheit im Überblick

RSV oder das Respiratorische Synzytial-Virus ist ein weit verbreitetes Atemwegsvirus, das bei gesunden Erwachsenen in der Regel leichte, erkältungsähnliche Symptome verursacht. RSV ist jedoch die häufigste Ursache für Bronchiolitis und Lungenentzündung bei Babys und Kleinkindern und kann auch bei älteren Erwachsenen oder Menschen mit geschwächtem Immunsystem schwerwiegende Folgen haben. Die meisten Kinder infizieren sich vor dem zweiten Lebensjahr mit RSV und erleiden eine leichte Erkrankung. In einigen Fällen kann eine RSV-Infektion jedoch zu schweren Atemwegsproblemen führen, die einen Krankenhausaufenthalt erforderlich machen. In Luxemburg folgt RSV einem saisonalen Muster, mit einer erhöhten Verbreitung in der Regel vom Herbst bis zum Frühjahr.

Nachweis im Abwasser und Relevanz für die öffentliche Gesundheit

Infizierte Menschen scheiden Viruspartikel über Atemwegssekrete und Fäkalien aus, die in die Kanalisation gelangen können. Durch die Analyse von Abwasserproben können sich die Gesundheitsbehörden ein klareres Bild von der Präsenz und Verbreitung von RSV in der Gemeinschaft machen. Diese Informationen können gezielte Screening- und Präventionsmaßnahmen unterstützen und Gesundheitsdienstleistern helfen, sich auf einen Anstieg der Fälle vorzubereiten, insbesondere in Risikogruppen wie Säuglingen und älteren Menschen. Die Abwasserüberwachung ergänzt somit klinische Daten, indem sie umfassendere und frühere Hinweise auf die RSV-Aktivität in der Bevölkerung liefert.

Situation
Hoch
Bevölkerung
67 %
Abgedeckte Kantone
5
Anlagen
8
Proben
2506
Startdatum
30/03/2020
Enddatum
Überwachung noch aktiv
Datum den letzten Probenahme
13/01/2025
Loading...